Dr. phil. Heike Molitor




Mein Fokus

liegt auf somatischem Yoga – einer achtsamen, körperzentrierten Yogapraxis, die dich dazu einlädt, deinen Körper auf einer tiefen, inneren Ebene zu spüren und zu verstehen. Somatisches Yoga ist für mich zu einem Gesamtkonzept geworden, indem ich alle Erfahrungen auf meinem eigenen Weg integrieren kann. Hier steht nicht die äußere Form, sondern das Erleben, das Selbstwahrnehmen und die Lösung von Spannungen im Mittelpunkt.

Somatisches Yoga bedeutet für mich:

·      Langsame, bewusste Bewegungen statt leistungsorientierter Abläufe

·      Fokus auf Interozeption – das innere Spüren und Fühlen des Körpers

·      Regulierung des Nervensystems und Stärkung der Körper-Geist-Verbindung

·      Sanfte Lösung von Spannungs- und Bewegungseinschränkungen

·      Raum für Heilung, Selbstmitgefühl und emotionale Balance1

2

Mein Weg

Ich verbinde in meinem Unterricht somatisches Yoga mit Elementen aus anderen bewährten Yogaformen und achtsamkeitsbasierten Ansätzen, die meinen Weg geprägt und begleitet haben:

·      Ashtanga Yoga: Für die Freude an klaren, strukturierten Abläufen und der Verbindung von Atem und Bewegung.

·      Anusara Yoga: Inspiriert durch herzorientierte Ausrichtung und eine lebensbejahende Yoga-Philosophie.

·      Yoga Nidra & Yogatherapie: Tiefenentspannung, Regeneration und gezielte Unterstützung bei Beschwerden.

·      MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction): Wissenschaftlich fundiertes Achtsamkeitstraining zur aktiven                      Stressbewältigung.

·      Garuda ist ein weiterer integraler  und wesentlicher Bestandteil meines Ansatzes. Ganzheitliche, organische                  Bewegungen, die Kraft,  Flexibilität und Koordination zugleich fördern. Garuda verbindet die Prinzipien von                  Pilates, Yoga, die Formkraft des Tanzes und die Bewegungsflüsse von Tai Chi zu einem vielseitigen,                                  dynamischen Bewegungskonzept.


In meinen Kursen treffen sich all diese Methoden zu einem einzigartigen, achtsamen Bewegungsansatz – mit dem Ziel, dich in einen freundlichen, stressfreien Kontakt zu dir selbst und zu deinem Körper zu bringen. Mein Unterricht richtet sich an alle, die sich mehr Balance, Leichtigkeit und Tiefe im Leben wünschen – unabhängig von Alter, Fitness oder Erfahrung.



Mein Herzensanliegen

✨ Individuelle Begleitung auf dem Weg zu mehr Körperbewusstsein

✨ Herzoffene, präzise und sichere Ausrichtung (Anusara-Inspiration)

✨ Integration moderner somatischer Methoden für spürbar mehr Selbstregulation, Leichtigkeit und Authentizität

✨ Raum für Entwicklung, Freude und persönliche Entfaltung

✨ Individuelle Begleitung auf allen Ebenen – körperlich, emotional, mental
✨ Wissenschaftlich fundierte Methoden mit Herz
✨ Eine Praxis, die alltagstauglich ist und langfristig stärkt

 ✨ eine  wertschätzende Atmosphäre mit dem Fokus auf Körperwahrnehmung statt Leistung

234

Meine Inspiration

✨  Die Weisheit des Körpers- und was möglich wird, wenn wir ihm mit Achtsamkeit und Respekt begegnen

✨  Das Leuchten in den Augen der Teilnehmer, wenn sie Stress ablegen und Kraft schöpfen

✨  Die Freude sowohl an Bewegung, wieauch an Stille und gemeinsamer Entwicklung.


Ich begleite dich gerne auf deinem Weg zu mehr Bewegungsfreude, Körperbewusstsein und innerer Stärke. Egal, mit welcher Erfahrung oder Beweglichkeit du startest – du bist herzlich willkommen. Lass dich unverbindlich inspirieren und nimm Kontakt auf, um herauszufinden, welcher Kurs am besten zu dir passt.


namaste´

Heike



mehr detaillierte Informationen und links  







Mitglied im Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V. (BDYoga)

Mitglied DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR YOGATHERAPIE e.V. (DeGyt)

Mitglied im Berufsverband der Achtsamkeitslehrenden MBSR-MBCT.